Den wenigsten ist klar, dass hinter den Kulissen der Verlage, Distributoren und Promotern ein Krieg hinter den Kulissen geführt wird. Denkt ihr, es kommen die guten Bücher in die Regale, oder da sei irgendetwas fair? – Nein, das ist es nicht. Es ist auch kein Konkurrenzkampf im klassischen Sinn, wo der Bessere sich durchsetzt oder der Stärkere gewinnt. Es ist ein Krieg mit unfairen Mitteln.
Die Großen Verlage zerstören die kleinen, drängen sie mit unfairen Machtmitteln aus dem Markt, verstoßen mit fadenscheinigen Begründungen gegen alle Regelungen.
Ergebnis für den Leser: Im Buchregal steht immer nur der gleiche Brei. Ergebnis für den Kreativen: Kleine Autoren dümpeln und kriseln dahin, es lohnt sich nicht.
So auch hier. David kämpft gegen Goliath. Das große Kaufhaus A. behindert Verlag B. und stellt die Bücher als „nicht lieferbar“, da Kaufhaus A. auch Verlag A. betreibt. Es sind miese Spiele. Es ist auch ein bisschen Aufgabe der Leser den Freiraum zu erhalten. Auch das ist Markt. Was die wenigsten wissen: Man kann Bücher an den Kaufhäusern vorbei erhalten, versandkostenfrei. So ein bisschen Regulativ, so ein bisschen Macht hat der Konsument. Hier ein Aufruf dazu. Und natürlich: Kauft mein Buch, denn es ist gut! 😉
Lucca und der Stier – direkt, versandkostenfrei beim Verlag:
https://www.bod.de/buchshop/lucca-und-der-stier-paul-kaufmann-9783753408835
Hat dies auf Schlitz und Ständer rebloggt und kommentierte:
ein kleines Wort zum Sonntag – ein Exkurs in eine Marketingwelt.
LikeLike